Die Einwanderungsbestimmungen für Australien umfassen verschiedene Visakategorien, die dir einen längerfristigen Aufenthalt oder eine dauerhafte Niederlassung ermöglichen. Du benötigst ein Visum, das zu deiner persönlichen Situation passt – ob als Fachkraft, Familienmitglied, Student oder Investor. Seit dem 1. Juli 2025 gelten neue Visagebühren, die um etwa 3 % gestiegen sind, wobei einige Visatypen stärkere Erhöhungen erfahren haben.
Fachkräfte-Visa (Skilled Migration Program)
Skilled Independent Visa (Subclass 189)
Das Skilled Independent Visa ist ein punktebasiertes Visum für qualifizierte Fachkräfte, die ohne Sponsoring nach Australien einwandern möchten.
Voraussetzungen:
- Du musst einen Beruf auf der aktuellen Skilled Occupation List haben
- Eine positive Skills Assessment für deinen Beruf ist erforderlich
- Du brauchst mindestens 65 Punkte im Punktesystem (höhere Punktzahlen erhöhen deine Chancen deutlich)
- Altersgrenze: unter 45 Jahre zum Zeitpunkt der Einladung
- Ausreichende Englischkenntnisse (mindestens Competent English)
- Expression of Interest (EOI) über SkillSelect einreichen
Kosten:
- Hauptantragsteller: 4.910 AUD (ca. 2.950 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 2.455 AUD (ca. 1.475 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 1.230 AUD (ca. 740 €)
Was du bekommst:
- Unbefristetes Aufenthaltsrecht in Australien
- Arbeits- und Studienerlaubnis
- Zugang zu Medicare (öffentliches Gesundheitssystem)
- Möglichkeit zur Staatsbürgerschaft nach 4 Jahren
- Reisefreiheit für 5 Jahre
Bearbeitungszeit: Je nach Nachfrage und individuellen Umständen variabel
Skilled Nominated Visa (Subclass 190)
Dieses Visum ähnelt dem Subclass 189, erfordert aber eine Nominierung durch einen australischen Bundesstaat oder ein Territorium.
Voraussetzungen:
- Alle Anforderungen des Subclass 189 Visums
- Nominierung durch einen Bundesstaat oder ein Territorium
- Du musst bereit sein, in diesem Bundesstaat zu leben und zu arbeiten
- Zusätzliche 5 Punkte durch die Staatsnominierung
Kosten:
- Hauptantragsteller: 4.910 AUD (ca. 2.950 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 2.455 AUD (ca. 1.475 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 1.230 AUD (ca. 740 €)
- Zusätzliche Nominierungsgebühr des Bundesstaates: 381 AUD (ca. 230 €) – variiert je nach Bundesstaat
Verpflichtungen:
- Du musst mindestens 2 Jahre im nominierenden Bundesstaat leben und arbeiten
Skilled Work Regional (Provisional) Visa (Subclass 491)
Ein befristetes Visum für Fachkräfte, die in regionalen Gebieten Australiens arbeiten möchten.
Voraussetzungen:
- Nominierung durch einen Bundesstaat/Territorium oder Sponsoring durch einen berechtigten Verwandten
- Beruf auf der Skilled Occupation List
- Positive Skills Assessment
- Mindestens 65 Punkte
- Unter 45 Jahre alt
Kosten:
- Hauptantragsteller: 4.910 AUD (ca. 2.950 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 2.455 AUD (ca. 1.475 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 1.230 AUD (ca. 740 €)
- Nominierungsgebühr: 381 AUD (ca. 230 €)
Gültigkeitsdauer: 5 Jahre
Weg zur Permanent Residency: Nach 3 Jahren in einer regionalen Area mit ausreichendem Einkommen kannst du das Subclass 191 Visum (Permanent Residence) beantragen.
Arbeitgeber-gesponserte Visa
Skills in Demand Visa (Subclass 482)
Dieses Visum ermöglicht es dir, für einen zugelassenen australischen Arbeitgeber zu arbeiten.
Voraussetzungen:
- Sponsoring durch einen zugelassenen australischen Arbeitgeber
- Berufserfahrung und Qualifikationen im entsprechenden Bereich
- Englischkenntnisse erforderlich
- Gesundheits- und Charakterprüfungen
Kosten:
- Hauptantragsteller: 3.210 AUD (ca. 1.930 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 3.210 AUD (ca. 1.930 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 805 AUD (ca. 485 €)
Gültigkeitsdauer: Bis zu 4 Jahre
Weg zur Permanent Residency: Nach 3 Jahren mit diesem Visum kannst du eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen
Employer Nomination Scheme (Subclass 186)
Ein permanentes Visum für qualifizierte Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber nominiert werden.
Voraussetzungen:
- Nominierung durch einen australischen Arbeitgeber
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (in den meisten Fällen)
- Relevante Qualifikationen und Skills Assessment
- Unter 45 Jahre (mit Ausnahmen)
- Competent English
Kosten:
- Hauptantragsteller: 4.910 AUD (ca. 2.950 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 2.455 AUD (ca. 1.475 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 1.230 AUD (ca. 740 €)
Was du bekommst:
- Permanenter Aufenthalt in Australien
- Unbegrenzte Arbeitserlaubnis
- Zugang zu Medicare
- Weg zur australischen Staatsbürgerschaft
Partner- und Familienvisa
Partner Visa (Subclass 820/801 – Onshore)
Wenn du dich bereits in Australien befindest und mit einem australischen Staatsbürger, einem Permanent Resident oder einem berechtigten neuseeländischen Staatsbürger verheiratet bist oder in einer De-facto-Beziehung lebst.
Voraussetzungen:
- Genuine und fortlaufende Beziehung mit einem australischen Partner
- Bei De-facto-Beziehungen: mindestens 12 Monate zusammen gelebt
- Dein Partner muss dich sponsern
- Gesundheits- und Charakterprüfungen
Ablauf:
- Temporäres Visum (Subclass 820): Du erhältst zunächst ein temporäres Visum
- Permanentes Visum (Subclass 801): Nach 2 Jahren ab Antragstellung kannst du das permanente Visum beantragen
Kosten:
- Hauptantragsteller: 9.365 AUD (ca. 5.620 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 4.685 AUD (ca. 2.810 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 2.345 AUD (ca. 1.410 €)
Direkter Permanent Residence Zugang: Du kannst direkt die Permanent Residence erhalten, wenn:
- Eure Beziehung zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits 3 Jahre besteht
- Ihr ein gemeinsames Kind habt
Bearbeitungszeit:
- Temporäres Visum: 6 bis 24 Monate
- Permanentes Visum: 2 Jahre nach der ersten Bewilligung
Wichtig: Während der Bearbeitungszeit erhältst du ein Bridging Visa A. Mit diesem darfst du nicht ausreisen, ohne vorher ein Bridging Visa B zu beantragen.
Partner Visa (Subclass 309/100 – Offshore)
Für Partner, die sich außerhalb Australiens befinden.
Voraussetzungen: Identisch mit Subclass 820/801
Ablauf:
- Temporäres Visum (Subclass 309)
- Permanentes Visum (Subclass 100) nach 2 Jahren
Kosten:
- Hauptantragsteller: 9.365 AUD (ca. 5.620 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 4.685 AUD (ca. 2.810 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 2.345 AUD (ca. 1.410 €)
Vorteil Offshore-Antrag: Du erhältst kostenlose Englischkurse bis zu 510 Stunden
Prospective Marriage Visa (Subclass 300)
Für Verlobte von australischen Staatsbürgern oder Permanent Residents.
Voraussetzungen:
- Ihr müsst euch persönlich getroffen haben
- Ihr plant, innerhalb von 9 Monaten nach Visumserteilung zu heiraten
- Dein Partner muss dich sponsern
- Beide Partner müssen mindestens 18 Jahre alt sein
Kosten: 9.365 AUD (ca. 5.620 €)
Gültigkeitsdauer: 9 Monate
Wichtig: Nach der Heirat musst du ein Partner Visa (820/801) beantragen, um in Australien bleiben zu können.
Studenten- und Absolventenvisa
Student Visa (Subclass 500)
Für internationale Studenten, die in Australien studieren möchten.
Voraussetzungen:
- Einschreibung in einen registrierten Vollzeitkurs (CRICOS)
- Bestätigung der Einschreibung (Confirmation of Enrolment – CoE)
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel
- Overseas Student Health Cover (OSHC)
- Genuine Temporary Entrant (GTE) Erklärung
- Englischkenntnisse
Kosten:
- Hauptantragsteller: 2.000 AUD (ca. 1.200 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 1.225 AUD (ca. 735 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 400 AUD (ca. 240 €)
Hinweis: Dies stellt eine der bedeutendsten Erhöhungen dar – einen Anstieg von 25 % für den Hauptantragsteller
Arbeitserlaubnis: Du darfst während des Studiums arbeiten (mit bestimmten Einschränkungen)
Temporary Graduate Visa (Subclass 485)
Für internationale Absolventen australischer Bildungseinrichtungen.
Voraussetzungen:
- Abschluss eines qualifizierten Studiums in Australien
- Gültiges Studentenvisum innerhalb der letzten 6 Monate
- Altersgrenze: unter 50 Jahre
- Englischkenntnisse
Kosten:
- Hauptantragsteller: 2.300 AUD (ca. 1.380 €)
- Zusätzliche Antragsteller über 18 Jahre: 1.150 AUD (ca. 690 €)
- Zusätzliche Antragsteller unter 18 Jahre: 580 AUD (ca. 350 €)
Gültigkeitsdauer: Je nach Qualifikation 2 bis 4 Jahre
Was du darfst:
- In Australien leben, arbeiten und studieren
- Unbegrenzte Ein- und Ausreise während der Visumszeit
Business- und Investorvisa
Business Innovation and Investment (Provisional) Visa (Subclass 188)
Für Unternehmer und Investoren, die in Australien ein Unternehmen führen oder investieren möchten.
Verschiedene Streams:
- 188A (Business Innovation): Für Unternehmer
- 188B (Investor Stream): Für Investoren
- 188C (Significant Investor): Für bedeutende Investoren
Voraussetzungen 188A:
- Erfolgreiche Geschäftserfahrung
- Nettovermögen von mindestens 1,25 Millionen AUD
- Unter 55 Jahre (mit Ausnahmen)
- Expression of Interest und Nominierung durch einen Bundesstaat
Kosten:
- 188A und 188B: 10.000 AUD (ca. 6.000 €)
- 188C: 14.670 AUD (ca. 8.800 €)
Gültigkeitsdauer: 4 Jahre
Weg zur Permanent Residency: Nach erfolgreicher Geschäftstätigkeit kannst du das Subclass 888 Visum (permanentes Business Innovation and Investment Visa) beantragen.
National Innovation Visa (Subclass 858)
Ende 2024 oder Anfang 2025 sollte das Programm durch ein neues National Innovation Visa ersetzt werden, in welchem auch das bisherige Global Talent Visa aufgehen wird. Zu den Rahmenbedingungen für diese neue Visaklasse ist jedoch derzeit noch nichts bekannt.
Dieses neue Visum wird für hochqualifizierte Talente und Innovatoren konzipiert. Details zu Voraussetzungen und Kosten werden noch veröffentlicht.
Working Holiday Visa (Subclass 417)
Für junge Menschen (18 bis 30 Jahre) aus bestimmten Ländern, einschließlich Deutschland.
Voraussetzungen:
- Alter: 18 bis 30 Jahre (für einige Länder bis 35)
- Deutscher Pass
- Ausreichende finanzielle Mittel
- Keine abhängigen Kinder
- Erstes Working Holiday Visum für Australien
Kosten: 670 AUD (ca. 400 €)
Gültigkeitsdauer: 12 Monate
Was du darfst:
- Bis zu 12 Monate in Australien bleiben
- Arbeiten (bis zu 6 Monate beim gleichen Arbeitgeber)
- Studieren (bis zu 4 Monate)
- Mehrfache Ein- und Ausreise
Verlängerung möglich: Du kannst ein zweites und drittes Working Holiday Visum beantragen, wenn du bestimmte Arbeiten in regionalen Gebieten absolvierst.
Visitor Visa (Subclass 600)
Für längere Besuchs- oder Geschäftsaufenthalte.
Voraussetzungen:
- Touristischer oder geschäftlicher Zweck
- Ausreichende finanzielle Mittel
- Keine Arbeitsabsicht
- Krankenversicherung empfohlen
Kosten:
- Bei Antragstellung in Australien: 500 AUD (ca. 300 €)
- Bei Antragstellung außerhalb Australiens: 200 AUD (ca. 120 €)
Gültigkeitsdauer: In der Regel 3 Monate, unter bestimmten Umständen bis zu 12 Monate
Wichtig: Das Visum ist für 12 Monate gültig, pro Einreise bis zu 3 Monate Aufenthalt, keine Verlängerung vor Ort
Elternvisa (Parent Visas)
Contributory Parent Visa (Subclass 143)
Ein permanentes Visum für Eltern, deren Kinder australische Staatsbürger oder Permanent Residents sind.
Voraussetzungen:
- Dein Kind muss dich sponsern
- Balance of Family Test: Mindestens die Hälfte deiner Kinder muss in Australien leben
- Assurance of Support erforderlich
Kosten: 445 bis 5.040 AUD (ca. 270 bis 3.025 €) – Die Gebühren bleiben unverändert, sind aber mehrstufig
Bearbeitungszeit: Sehr lang (oft mehrere Jahre)
Vorteil: Permanenter Aufenthalt mit vollen Rechten
Allgemeine Hinweise zu allen Visa
Gesundheits- und Charakteranforderungen
Für alle Visa gelten folgende grundlegende Anforderungen:
Gesundheitsprüfungen:
- Ärztliche Untersuchung bei zugelassenen Ärzten (Panel Doctors)
- Röntgenaufnahmen
- Blutuntersuchungen (je nach Herkunftsland)
Charakterprüfungen:
- Polizeiliches Führungszeugnis aus allen Ländern, in denen du länger als 12 Monate gelebt hast
- Aus Deutschland und allen anderen relevanten Ländern
Bearbeitungszeiten
Die Bearbeitungszeiten variieren stark je nach:
- Visumstyp
- Aktuellem Antragsvolumen
- Vollständigkeit der Unterlagen
- Individuellen Umständen
Tipp: Stelle sicher, dass dein Antrag vollständig und korrekt ist, um Verzögerungen zu vermeiden.
Englischkenntnisse
Für die meisten Visa sind Englischkenntnisse erforderlich. Akzeptierte Tests:
- IELTS
- TOEFL iBT
- PTE Academic
- Cambridge English
Die erforderlichen Punktzahlen variieren je nach Visumstyp.
Medicare-Zugang
Mit den meisten permanenten Visa und vielen temporären Visa hast du Zugang zu Australiens öffentlichem Gesundheitssystem Medicare.
Weg zur australischen Staatsbürgerschaft
Nach 4 Jahren als Permanent Resident (mit mindestens 12 Monaten im letzten Jahr vor Antragstellung) kannst du die australische Staatsbürgerschaft beantragen.
Kosten Staatsbürgerschaft: 575 AUD (ca. 345 €)
Wichtige Änderungen 2025
Vom 1. Juli 2025 an sind die Visumsgebühren für viele australische Visakategorien gestiegen. Die meisten Visagebühren sind um etwa 3 % erhöht worden, wobei das Studentenvisum einen besonders starken Anstieg von 25 % erfahren hat.
Diese Änderungen betreffen eine breite Palette von Visakategorien, einschließlich Partner-, Studenten-, Besucher- und Fachkräfte-Visa. Die meisten Gebühren steigen um 3 % entsprechend dem Verbraucherpreisindex (CPI), mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen.
Fazit: Welches Visum passt zu dir?
Die Wahl des richtigen Visums hängt von deiner persönlichen Situation ab:
- Fachkraft ohne Arbeitgeber? → Skilled Independent Visa (189) oder Skilled Nominated Visa (190)
- Job-Angebot aus Australien? → Skills in Demand Visa (482) oder Employer Nomination Scheme (186)
- Partner in Australien? → Partner Visa (820/801 oder 309/100)
- Jung und abenteuerlustig? → Working Holiday Visa (417)
- Student? → Student Visa (500) gefolgt von Graduate Visa (485)
- Unternehmer/Investor? → Business Innovation and Investment Visa (188)
Wichtiger Tipp: Die Einwanderungsbestimmungen ändern sich regelmäßig. Prüfe immer die aktuellsten Informationen auf der offiziellen Website des Department of Home Affairs oder konsultiere einen registrierten Migration Agent (MARA-registered).
Die Kosten für die Visa sind beträchtlich, und die Anträge erfordern umfangreiche Dokumentation. Plane ausreichend Zeit und Budget ein, und stelle sicher, dass du alle Anforderungen erfüllst, bevor du deinen Antrag einreichst.
Hilfen für einen sorglosen Umzug nach Australien
Nachfolgend findest du alle Hilfen für deine sorglose Auswanderung nach Australien, vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Integration. Die Links führen zu den jeweiligen Angeboten, Hilfen und Dienstleistungen.
Service mit Link | Beschreibung |
---|---|
Beratung + Mentor + Coaching | Wir begleiten dich auf deinem Weg nach Australien von A bis Z (unverbindliches Erstgespräch buchen), angefangen von einer Erstberatung oder Strategiegespräch bis zur erfolgreichen Integration |
Steuer- und Rechtsberatung | Rechtliche und steuerliche Beratung |
Beglaubigte Übersetzungen | Beglaubigte Übersetzungen von Dokumenten |
Umzugsservice Ausland | Professionelle Umzüge weltweit, bis 40 % Preisvorteil |
Internationale Krankenversicherung | Individuelle Police gemäß deinen persönlichen Bedürfnissen |
Expat Haftpflichtversicherung | Zuverlässiger Schutz weltweit, Absicherung bei Haftpflichtschäden |
Internationales Konto | Kostenloses Multi-Währungs-Konto mit weltweit sehr preisgünstigen Überweisungen |
Job Angebote | Eine Auswahl an guten Job Angeboten |
Sprachkurse | Multimedia Sprachkurse für schnelles und einfaches Erlernen von 83 Fremdsprachen → Englisch lernen |
Ausstattung & Zubehör | Bei einer Auswanderung oder auf Reisen brauchst du so manches, was du vielleicht noch nicht hast |
Visaservice | Für jene Lände für die die Visabesorgung kompliziert ist, findest du hier einen Service, der alles für dich erledigt |
Flug buchen | Flugbuchung einfach, schnell & zum besten Preis |
Flughafen Transfer | Du wirst bequem und sicher vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht |
Mietwagen | Wenn du lieber selber fahren möchtest, kannst du ein KFZ deiner Wahl buchen |
Hotel, Hostel, Ferienwohnung | Große Auswahl an preiswerten Unterkünften für die ersten Wochen |
Wohnung oder Haus mieten | Hier erhältst du deine Wohnung mit Mieterschutz und 10 % Rabatt auf die Mieterschutzgebühr |
Einwanderungsservice – Hilfe zur Einwanderung
Ein erfahrener Einwanderungshelfer spart Zeit, Nerven und manchmal sogar Geld. Nachfolgend möchten wir zwei Agenturen vorstellen, die professionelle Beratung und Vertretung in Visa-Angelegenheiten und Fragen zur Einwanderung für Australien bieten.
Johannes Kunz Migration Services UG
Der Service der Agentur Johannes Kunz Migration Services UG beginnt meist mit einem Beratungsgespräch. Bei diesem Gespräch geht es in erster Linie darum gemeinsam die beste Strategie für einen Visumsantrag passend zur jeweiligen Situation und den individuellen Plänen und Wünschen zu erarbeiten. Dafür werden bereits vor dem Beratungstermin alle nötigen Informationen gesammelt, um die passenden Visa-Optionen nach aktueller Gesetzeslage detailliert recherchieren zu können. Die Recherche beinhaltet neben Prüfung der einzelnen Visa-Voraussetzungen insbesondere auch Strategien für Berufsanerkennungsverfahren („Skills Assessment“) sowie für Sponsorships und Nominierungen durch australische Bundesstaaten.
Während des Beratungstermins werden alle in Frage kommenden Optionen genau erklärt, die geltenden Gebühren der australischen Behörden mitgeteilt, ein Fixpreis für die allfällige Vertretung des Migrations-Services genannt sowie alle weiteren Fragen beantwortet. Beratungsgespräche können entweder persönlich, via Skype oder auch per Telefon durchgeführt werden.
Nach der Beauftragung übernimmt die Agentur die komplette Abwicklung aller Verfahrensschritte vor den jeweiligen Einwanderungsbehörden.
Kontakt per Internet: www.jkmigrate.de
Kontakt per Email: info@jkmigrate.com.au
Kontaktdaten in Europa
In Deutschland
Johannes Kunz Migration Services UG (haftungsbeschränkt)
c/o BERNHARD Steuerberatungsgesellschaft mbH
Zeppelinstrasse 5
63741 Aschaffenburg
+49 (0)6021 130 9575
In Österreich
Glasauergasse 36
1130 Wien
+43 (0)7 2011 5803
In der Schweiz
+41 (44)5852740
Sydney Migration International GmbH
Mit Einsatz und Leidenschaft hilft Ihnen das Team von Sydney Migration International GmbH, das für Sie beste australische Visum zu beantragen.
Sydney Migration International GmbH steht für partnerschaftliche und persönliche Zusammenarbeit mit Perspektiven die Lösungen für Kunden schafft.
Persönliche Beratung hat oberste Priorität. Als führende Auswanderungsberatungsstelle für Australien bietet das Team von Sydney Migration International GmbH seit 2010 staatlich anerkannte Beratung (§1 (1) AuswSG) und begleiten Sie bei der Beschaffung Ihres Visum für Australien oder im Rahmen einer Auswanderung in Deutschland und Australien deutschsprachig.
Sydney Migration International GmbH
Kaiserswerther Str. 115
Düsseldorf Ratingen, NRW, 40880
Visum Australien | Beibehaltungsgenehmigung
Kaufangebot – Bestens geeignet für Business-Immigration nach Australien
Ein lukratives Kleinunternehmen in der Touristikbranche mit besten Zukunftsaussichten und großen Expansionsmöglichkeiten
Weitere Australien Beiträge
- Visumarten
- Kontakte
- Lebenshaltungskosten
- Arbeit, Steuern, Versichern
- Immobilienerwerb
- Erfahrungen Auswanderung
- Einreisebestimmungen
- Guide zur Auswanderung nach Australien
Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2025 von Jan Harmening (2005 ausgewandert)