Auswandern in die USA – Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

7. Januar 2025 von Jan Harmening (ausgewandert seit 2005) aktualisiert


Für viele Menschen ist ein Leben in den Vereinigten Staaten ein Traum. Die USA bieten eine einzigartige Vielfalt an Staaten, die es in keinem anderen Land gibt – Sonne satt in Kalifornien, Lifestyle in New York und Western-Feeling in Arizona.

Fahne-USA
Chris Knorr / Design Pics/Valueline/Thinkstock

USA-Fans können wegen verschiedenen Gründen dauerhaft in Amerika leben: durch Firmengründung, Familienzusammenführung oder mit Greencard. Wer in die USA auswandern will, sollte sich auf ein völlig anderes Leben einstellen und sich rechtzeitig um eine Wohnung oder ein Haus kümmern.

Wohnungssuche in Deutschland starten

Auswandern ist grundsätzlich sehr beliebt – bei der Frage nach dem Wohin fällt oft der Name USA. Allerdings: Eine Auswanderung in die USA verlangt eine aufwändige Organisation, schließlich gondelt man nicht nur ein paar Kilometer von Heidelberg nach Mannheim.

Die Wohnungssuche sollten USA-Fans schon von Deutschland aus starten. Besonders effektiv ist die Suche per Internet. Auf dem Immobilienportal Immowelt werden auch Auslandsimmobilien zum Kauf und zur Miete angeboten.

Mit einer eigenen Suchanzeige lässt sich genau beschreiben, wie die Wunsch-Immobilie aussehen soll und vielleicht trifft man damit ja einen Glücksgriff. Die Anzeige sollte in englischer Sprache verfasst sein, damit auch ein Texaner weiß, worum es geht.

Wichtig: Die Wohnungsgrößen in Amerika werden in Squarefeet (Sq Ft) angegeben – 1.000 Squarefeet entsprechen etwa 100 Quadratmeter.

Voraussetzungen für ein Visum

Wer sich länger als 90 Tage in den USA aufhält, muss sich um ein Visum kümmern. Welche Dokumente erforderlich sind, stellen Einwanderungsbehörden und Informationsportale auf ihren Websites zusammen.

Für den kompletten Auswanderungsprozess müssen einige Tausend Dollar auf den Tisch gelegt werden. Das eigentliche Visum kostet etwa 400 Dollar, hinzu kommen mindestens 500 Dollar pro Person für den Flug und weitere Scheine werden für den eventuellen Möbeltransport fällig.

Besonders einfach kommen Auswanderer an ein Visum, wenn sie mit einem amerikanischen Staatsbürger verheiratet sind oder ein anderer enger Familienangehöriger eine Bürgschaft abgibt. Auch eine Firmengründung oder ein Arbeitsvertrag für hoch qualifizierte Arbeitnehmer sind Gründe für das Ausstellen eines Dauervisums.

Mit der Greencard eine Aufenthaltsgenehmigung gewinnen

Wer keine Lust auf das ganze Prozedere hat und lieber auf sein Glück setzt, kann mit der Greencard eine unbeschränkte Aufenthaltsgenehmigung gewinnen.

Um an der Greencard-Lotterie teilnehmen zu können, müssen Amerika-Fans eine 12-jährige Schulbildung, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrere Jahre Arbeitserfahrung nachweisen. Jetzt noch eine Portion Glück, und dem American Dream steht nichts im Weg.

Ob mit Greencard oder auf anderem Weg – eine Auswanderung in die Vereinigten Staaten muss Schritt für Schritt vorbereitet werden.

Die englische Sprache zu beherrschen ist Pflicht, denn ohne Englischkenntnisse ist eine Verständigung kaum möglich und das Eingewöhnen fällt doppelt schwer.

Folgende Seiten über die USA könnten Sie auch interessieren

Immobiliensuche

Währung: US Dollar (USD)
1 USD = 100 Cent (¢)
Wechselkurse:
1 EUR = 1,036 USD
1 USD = 0,965 EUR
1 CHF = 1,103 USD
1 USD = 0,906 CHF
(Kurs vom 07.01.2025)

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner