Auswandern Info

Hilfen Tipps Kontakte

  • Home
  • Vorbereitung
    • Finden
      • Wohin
      • Zufriedenheit
      • Die richtige Zeitzone
      • Deutschländer
      • Friedlichste Länder
      • Lebenshaltungskosten
      • Einwanderungsbedingungen
      • Naturkatastrophen
      • Stellenangebote
      • Gutes Klima
    • Empfehlungen
      • Auswandern 2023
      • Gesundheitsversorgung
      • Bevölkerungsdichte
      • Intakte Natur
      • Lebensniveau
      • Steueroasen
      • Billigländer
      • Berufsideen
      • Ziele für Rentner
      • Wie viel Startkapital
    • Planen & organisieren
      • Umzugs-Service weltweit
      • Fremdsprache in 17 Min.
      • Auslandskrankenversicherung
      • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
      • Rechtssicher Auswandern
      • Schritt für Schritt
      • Was kündigen, zurückgeben
      • Visa-Besorgung
      • Auswandern Ratgeber
    • Praktisches und Infos
      • Aktuelles
      • Auswandern auf Probe
      • Langzeiturlaub
      • Umzug zu Sonne, Wärme
      • Auswandern mit Hund
      • Statistik Auswandern 2021
      • Weitere Statistiken
      • Reiseführer
      • Atomkraftfrei
      • Weltweit Internet + Mobil
  • Regionen
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
  • Reisen
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
  • Im Ausland
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Freie-Deutsche-Online-Schule
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
  • Adressen vor Ort

Keine Massenauswanderung aus Polen

Die Löhne in Polen steigen so schnell – da bleiben viele Fachleute lieber gleich daheim

Nachdem Anfang Mai der Deutsche Arbeitsmarkt auch für Bürger aus Polen geöffnet wurde, befürchteten einige eine Massenwanderung von Fachkräften und billigen Arbeitskräften.

Aber, es kam wieder einmal ganz anders…


Die Quelle des nachfolgenden Artikels ist: zeit.de am 21.8.2011

Er könnte als Handlanger jenseits der Grenze eine ganze Reihe von Jobs übernehmen, aber er will es nicht. »Es lohnt sich einfach nicht«, sagt der 28-jährige Krzysztof Stefański aus Bielsko-Biała in Polen. Früher hätte man sich hier im Süden des Landes die Finger geleckt nach einem Arbeitsplatz beim großen deutschen Nachbarn, jetzt genügt das, was es in der Heimat gibt. Mitunter mäht Stefański Gras, dafür bekommt er vier Euro die Stunde. Manchmal schuftet er am Bau, da sind über zwölf Euro drin. »Ich habe mir Angebote in Deutschland angeschaut. Da hätte es auch vier Euro gegeben. In Polen verdiene ich also mehr und wohne außerdem zu Hause.«

Wie Stefański denken viele. Als Anfang Mai der deutsche Arbeitsmarkt auch für Bürger aus Polen, Tschechien und den übrigen 2004 beigetretenen neuen EU-Mitgliedsländern geöffnet wurde, waren die Sorgen groß.

In Deutschland fürchtete man den Massenansturm von Billiglöhnern, die Polen befürchteten den Exodus ihrer Facharbeiter. 300.000, vielleicht 400.000 Arbeitskräfte würden sich innerhalb von drei Jahren auf den Weg nach Westen machen, sagten Experten voraus. »Zahlreiche polnische Arbeitgeber begannen schon vor der Grenzöffnung mit der Suche nach Ersatz«, erinnert sich Agata Guzowska von der Zeitarbeitsfirma Timework.

Die Wirklichkeit allerdings hat alle Prognosen Lügen gestraft – zumindest bisher. Nach ersten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl der Beschäftigten aus den acht osteuropäischen Staaten bis Ende Mai um etwas mehr als 30.000 auf nun rund eine Viertelmillion. Überwiegend waren es aber Saisonarbeitskräfte. Facharbeiter fanden sich unter den ausländischen Beschäftigten kaum. Aus Polen waren laut Bundesamt für Migration im Mai lediglich 6.836 Arbeitssuchende nach Deutschland gekommen.

Dass der Ansturm ausblieb, hat mehrere Gründe. Zum einen, so Michał Skorupa, Regionaldirektor des Personaldienstleisters Adecco Polen in Warschau, »wurde der deutsche Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus Polen zu spät geöffnet, heute emigrieren sie nicht mehr so leicht«. Das liegt auch daran, dass viele Polen längst ihr Glück in anderen europäischen Ländern gemacht haben. Außerdem sinkt die Lust aufs Auswandern, weil die polnische Wirtschaft läuft und die Löhne steigen. Studien gehen davon aus, dass die Verdienste allein in diesem Jahr um rund 3,5 Prozent zulegen werden. Im Großraum Warschau wird mittlerweile fast so viel bezahlt wie im Schnitt Westeuropas.

Welche Folgen das hat, zeigt das Beispiel von Mateusz Lipczyński. Der 34-jährige Softwareingenieur aus Sopot bei Danzig begann seine berufliche Karriere 2002 in Deutschland, dann arbeitete er in der Schweiz. Anfang 2006 kam er nach Polen zurück, weil seine Freundin ihm nicht in die Schweiz folgen konnte. »Heute verdiene ich in Polen so viel wie in Deutschland, und wenn ich die Lebenshaltungskosten und die Steuern berücksichtige, dann ist mein Einkommen hier ungefähr 20 Prozent höher als in Deutschland«, sagt Lipczyński, der für den polnischen Softwareproduzenten TouK in Warschau arbeitet.

Dabei geht es mittlerweile längst nicht mehr nur ums Geld. Die Ansprüche potenzieller Emigranten haben sich verändert. Viele Polen wollen im Ausland mehr als nur irgendeinen Job finden, sie wollen internationale Erfahrung sammeln und ihre Qualifikationen verbessern. Verzicht ist nicht mehr angesagt, schon gar nicht auf die Nähe der eigenen Familie: Als der Softwareingenieur Mateusz Lipczyński in Deutschland und der Schweiz arbeitete, war er Single. Mittlerweile ist er verheiratet und hat eine Tochter. Er habe sich gefragt, ob es sich da wirklich lohne, fern von der Familie zu leben. Er sagt ganz offen: »Die Antwort war ein klares Nein.«

Es gibt also viele Gründe, warum die Polen nicht in Massen nach Deutschland auswandern werden.


Möchten Sie schnell die Sprache Ihrer neuen Heimat sprechen?

Auswandern aktuell – Länder Infos für Auswanderer und Reisende sowie Ratgeber

Immer mehr Deutsche denken über das Auswandern nach, doch sind sich nicht sicher, wohin sie auswandern sollen und wie sie diesen großen und wichtigen Schritt so vorbereiten, dass er erfolgreich zum Ziel führt. Guter Rat ist hier preiswert oder gar kostenlos. Lernen Sie von erfolgreichen Auswanderern, wie man Fehler vermeidet und das richtige Auswanderungsland findet.

Auch Sie wollen sich umfassend und neutral informieren?

«« Lesen Sie hier mehr »»

Länder Auswahl

  • Ägypten
  • Argentinien
  • Australien
  • Azoren
  • Bahamas
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Dominikan. Rep.
  • Ecuador
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Georgien
  • Griechenland
  • Großbritannien (UK)
  • Guadeloupe
  • Indien
  • Indonesien
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Japan
  • Jersey
  • Kanada
  • Kanarische Inseln
  • Kap Verde
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuba
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Malediven
  • Malta
  • Marokko
  • Martinique
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Monaco
  • Myanmar
  • Namibia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Saint-Martin
  • Samoa
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Seychellen
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Tansania
  • Thailand
  • Trinidad & Tobago
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • VAE (Dubai)
  • Vietnam
  • Zypern
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Empfehlungen
  • Gästebuch

© Jan Harmening

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • WhatsApp
    Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Online-Erlebnisses zu. Mehr Informationen
    OK
    Datenschutz und Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    • Home
    • Vorbereitung
      ▼
      • Finden
        ▼
        • Wohin
        • Zufriedenheit
        • Die richtige Zeitzone
        • Deutschländer
        • Friedlichste Länder
        • Lebenshaltungskosten
        • Einwanderungsbedingungen
        • Naturkatastrophen
        • Stellenangebote
        • Gutes Klima
      • Empfehlungen
        ▼
        • Auswandern 2023
        • Gesundheitsversorgung
        • Bevölkerungsdichte
        • Intakte Natur
        • Lebensniveau
        • Steueroasen
        • Billigländer
        • Berufsideen
        • Ziele für Rentner
        • Wie viel Startkapital
      • Planen & organisieren
        ▼
        • Umzugs-Service weltweit
        • Fremdsprache in 17 Min.
        • Auslandskrankenversicherung
        • Quick-Check: Auswandern JA oder NEIN
        • Rechtssicher Auswandern
        • Schritt für Schritt
        • Was kündigen, zurückgeben
        • Visa-Besorgung
        • Auswandern Ratgeber
      • Praktisches und Infos
        ▼
        • Aktuelles
        • Auswandern auf Probe
        • Langzeiturlaub
        • Umzug zu Sonne, Wärme
        • Auswandern mit Hund
        • Statistik Auswandern 2021
        • Weitere Statistiken
        • Reiseführer
        • Atomkraftfrei
        • Weltweit Internet + Mobil
    • Regionen
      ▼
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Karibik
      • Nordamerika
      • Ozeanien
      • Südamerika
      • Südsee
      • Zwergstaaten
      • Inseln
    • Reisen
      ▼
      • Flug
      • Hotel
      • Sprachreisen
      • Pauschalreise
      • Mietwagen
      • Visa-Besorgung
      • Reise-Krankenversicherung
      • Reiseführer
      • Schwarze Liste Airlines
    • Im Ausland
      ▼
      • Fremdsprache schnell & leicht
      • Auslandskrankenversicherung
      • Auslandsüberweisung preiswert
      • Konto ohne Schufa, mit Visa
      • Arbeiten im Ausland für MA
      • Checkliste Bewerbung Ausland
      • Übersicht Onlineschulen
      • Freie-Deutsche-Online-Schule
      • Deutsche Online Schule
      • Länder für Homeschooling
      • Deutsches TV weltweit
    • Adressen vor Ort